(Geschätzte Lesezeit: 3 - 6 Minuten)
2013
2011 - 06. Oktober
2003
2000 - 18. Mai
1998 - 18. Mai
1991 - 26. April
1980 - 01. Juni
1980 - 31. Mai
1979 - 24. Juni
1979 - 15. Februar
1967
1966 - 26. September
1951
1936 - 12. Oktober
1934
1928
1926
1920
1908
Einweihung des johanniter-Krnakenhauses
Vor dem mit Girlanden un Fahnen geschmückten Marktplatz hatten sich 1908 die Honoratioren der Stadt und deren Einwohner versammelt. Ganz vorn in der Mitte ist Bürgermeister Lohde zu sehen, unmittelbar hinter ihm Senator Jaster. Rechts neben der Dame und dieser zugewandt, Senator Gellermann. Unter den anderen festlich gekleideten befand sich der Handwerkskammersekretär Oskar Klingeberg, Bauer Gesemann und der angesehene Bürger Wöckener. Sie alle erwarteten die Ankunft des Prinzen Eitel Friedrich von Preußen, der zugleich Herrenmeister des St. Johanniter-Ordens war. In seiner Gegenwart wurde das damals neu erbaute Johanniter-Krankenhaus eingeweiht.
Quelle: Buch "Gronau in alten Ansichten".
1903 - 03. März
1901 - 07. November
1900
1900 - 01. Juli
1898 - 04. Juni
Die Flußbadeanstalt wird gebaut
Am 04.06.1898 wurde von Fam. Schneehagen eine Flußbadeanstalt an der Leine eingerichtet, die 1922 von Fritz Heroldt etwas weiter südlich, in der Nähe des Wasserfalls, neu errichtet wurde.
Es gibt leider kein Foto.
1889
1874
1871
Die Heidt´schePapierfabrik
Die Heidt´sche Papierfabrik entsteht - auf dem Gelände der heutigen Wülfing-Pharma-Werke erbaut Die Heidt´sche Papierfabrik wurde 1899 nach zweimaligen völligen Ausbrennen aufgegeben.
Es gibt leider kein Foto.
1869
1860
1298