So Kinners, das "Rätsel" ist gelöst, vielen Dank an Lothar Laue und Rainer Daniel!
So Kinners, das "Rätsel" ist gelöst, vielen Dank an Lothar Laue und Rainer Daniel!
in medias res war eine Gronauer Band um den Schlagzeuger Andreas Gödecke, den Gitarristen Pü Rossner und dem Bassisten Dirk Schaschner, die im Jahre 1980 eine LP herausbrachten. Auf dieser war ein Song "Gronau" und "Eine Stufe aus Stein", der sich mit dem ehemaligen Ratskeller befasst.
Aftermath (übersetzt "Scherbenhaufen") ist eine Gronauer Band, die 1969 gegründet wurde und immer noch auf den Bühnen unserer Heimat zu sehen sind.
1965 wurde die Popgruppe „The Equals“ von den Brüdern Derv und Lincoln Gordon (aus Jamaika stammend), Eddy Grant (1960 aus British Guyana eingewandert), David „Dzal“ Martin, den Londonern Ronnie Telemaque und Pat Lloyd gegründet. Alle kannten sich von der Acland Burghley School im Norden Londons. Nachdem die Band vorwiegend im Süden Englands bei Schulfesten tingelte, kam 1966 das Angebot eines Plattenvertrages von President Records.
Fotograf: Heinrich Klaffs
Dieter Schütte berichtet exklusiv für "alt-gronau-leine"
Rethmar (ds) Er war mit Stars wie Little Richard, den Rolling Stones, den Bee Gees, auf Tour, spielte im Vorprogramm der Beatles und gab gemeinsam Gastspiele mit Joe Cocker und Eric Burdon: Achim Reichel kennt sie alle und hat seine Musikgeschichte geschrieben. Er gilt als "Ur-Vater" der deutschen Rockmusik. 500 begeisterte Gäste- darunter auch aus Gronau- nahm der aus einer Seefahrerfamilie stammende deutsche Rocksänger gestern (8. November 2012) mit auf eine über 3-stündige Reise durch fünf Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte.
Scorpions-Livekonzert in Eime war voller Erfolg
Deutschlands Rockband Nr. 1 füllte am 15. Februar 1979 die Mehrzweckhalle
The Servants - eine der ältesten Gronauer Beatbands hatten in der ehemaligen Gala (jetzt Bel Air) ihr Zuhause, hier spielten sie ihre meisten Auftritte. Am Schlagzeug saß Dieter Schütte, der Sänger war Friedhelm Boruszewski. Die Servants war die Band, die die Equals (Hit: "Baby come back") nach Gronau in den Ratskeller holten.
Lesen Sie hier bitte das...
Dieter Schütte präsentiert die Ausstellung...
Abenteuerliches Vergnügen im Heißluftballon „Im...
An dieser Stelle möchte ich...
8. Die Stadtverwaltung Zur Zeit...
Blick auf den ehemaligen Bahnhof...
Demnächst wird die Seite "alt-gronau-leine" 10 Jahre alt.
So Kinners, das "Rätsel" ist gelöst, vielen Dank an Lothar Laue und Rainer Daniel!
Rekonstruierter Turm- und Technikaufbau/ Bennigser Mühle weist Parallelen auf Von Dieter Schütte
Stadtheimatpfleger-Serie, Teil 2: Geschichtliche Entwicklung und lebhafte Erinnerungen
Mit freundlicher Genehmigung durch Dieter Schütte und Herrn Mosig/LDZ. Leine-Deister-Zeitung berichtete exklusiv am Samstag, den 16. Mai 2020: "Künstler-Postkarte der Gronauer Windmühle", "Stadtheimatpfleger Dieter Schütte recherchiert zum Ausflugsziel/ Erinnerungen gesucht."...
Zum Lesen Bild anklicken
alt-gronau-leine.de ist: