Besuchen Sie auch unserer anderen Seiten!
sport.alt-gronau-leine

Urlaub-im-Leinebergland

jobs.alt-gronau-leine

shoppen-im-leinebergland

Highlights
Highlights
Fata Morgana 2008

Vorwort
Gronau (Leine) in einem abendfüllenden Film? Ja, den gibt es, und er heißt "Fata Morgana 2008". Produziert wurde er im Auftrag des NDR und ist das Ergebnis eines einwöchigen Spektakels, ...
Die Geschichte der Stadt, Teil 1

Lesen Sie hier bitte das Buch "Geschichte der Stadt Gronau" von 1931, geschrieben von Pastor Th. Siegemann und Kantor W. Schramme, an Anlehnung an das Buch "Geschichte der Stadt Gronau" von 1831, geschrieben von Röbbelen.
Es ist in Altdeutsch geschrieben, und ich gebe es so wieder, wie es geschrieben steht.
Viel Spaß beim Lesen!
Die Dörrie´sche Ziegelei

Lesen Sie bitte den Bericht von Josef Heese über die Dörrie´sche Ziegelei, der im Rahmen "700 -Jahre Gronau" schon 1996 erschienen ist. Der Autor ist leider schon verstorben, seine Frau Irene Heese als Rechteinhaberin hat mir die Erlaubnis zum Veröffenlichen auf dieser Seite erteilt.
Die Ausstellung der Furtwängler-Orgel

Dieter Schütte präsentiert die Ausstellung der Furtwängler-Orgel vom 26.05.2013 in der Gronauer St. Matthäi-Kirche jetzt hier auf dieser Seite. Lesen Sie zunächst die (korrigierten) Zeitungsberichte und die Sponsoren (Danksagung zum Schluß):
Neueste Beiträge
Neueste Beiträge

Stadtheimatpfleger-Serie, Teil 3: Gronaus Galerieholländer-Windmühle
Rekonstruierter Turm- und Technikaufbau/ Bennigser Mühle weist Parallelen auf
Von Dieter Schütte

Gronaus Galerieholländer-Windmühle
Stadtheimatpfleger-Serie, Teil 2: Geschichtliche Entwicklung und lebhafte Erinnerungen

Künstler-Postkarte der Gronauer Windmühle
Mit freundlicher Genehmigung durch Dieter Schütte und Herrn Mosig/LDZ.
Leine-Deister-Zeitung berichtete exklusiv am Samstag, den 16. Mai 2020: "Künstler-Postkarte der Gronauer Windmühle", "Stadtheimatpfleger Dieter Schütte recherchiert zum Ausflugsziel/ Erinnerungen gesucht." Tolles Feedback: LDZ-Leser aus Norddeutschland, Leinebergland, Gronau und Umgebung, freuen sich über die geschichtliche Aufarbeitung, teilten ihre Erinnerungen mit.
Videos
Unsere Partner
AN DIESER STELLE SAGEN WIR "DANKE" AN DIE FOLGENDEN UNTERSTÜTZER: OHNE SIE WÄRE DIESE SEITE SO NICHT MÖGLICH GEWESEN!
Partner 1
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtverwaltung Gronau (Leine) Die offizielle Webseite Seite besuchen
Partner 2
Partner 3
Kommentare
-
Der Schoppen Bier kostete nur 10 Pfennig
-
Ratskeller
Burning Road ,korrekt. Da hat der automatische Korrekurteufel zugeschlagen -
Ratskeller
Du meinst "Burning Road".... -
Ratskeller
Der Marktplatz war der Treffpunkt von Moped Freunden. Ich kam 1976 dazu mit meiner Kreidler RS. Zu dieser Zeit hatten wir keinen Namen. Wir Unternamen Fahrten in die Umgebung. Die Menschen die uns nicht kannten nannten uns Rocker, naja etwas anders waren wir schon. Mein Motto: Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen! Das lebe ich heute noch. Auch die Tochter des Wirt s vom Ratskeller war mit dabei, durch sie kamen wir drauf in Disco zu gehen. Nur die Musik ging gar ... -
Monika Simon, geb. Holzbecher
mein hertzliches Beileid lieber Jürgen. -
Frikadellen
Lecker lecker....wusste gar nicht, dass Du kochen kannst... -
Gasthaus "Zur Quelle"
Da ist jetzt der Zahnarzt Bahntje drin............. -
Schülerzahlen belegen einen traurigen Trend
Traue keiner Statistik die du nicht ..... -
Daniela Gramsch. geb. Flessel
Wir denken an dich wen wir in den Himmel schauen,und danken dir wen die Sonne unsere Seele berührt.. -
Daniela Gramsch. geb. Flessel
Ich vermisse sie sehr.....Meine große Tochter....
Weiterlesen...